Nur ein kurzer Zwischenruf vor der nächsten regulären Ausgabe dieses Newsletters. Aber zuerst ein Foto.
Dies gilt natürlich nur, wenn ihr diesen Newsletter vor dem 26. Mai 2025 lest: In der kommenden Woche finden mit der re:publica und der TINCON zwei von mir mitgegründete Konferenzen parallel, gleichzeitig, am selben Ort in Berlin statt, und zwar von Montag (26. Mai) bis Mittwoch (28. Mai).
Ich werde natürlich an allen drei Tagen zugegen sein, mich wegen leichter Fußprobleme theatralisch humpelnd über das Gelände schleppen und auch Teile des Programms mitgestalten, das sowohl bei der TINCON als auch bei der re:publica absolut sehens- und hörenswert ist.
Der Montag beginnt für mich mit den beiden Eröffnungen: Um 9:30 Uhr geht’s bei der TINCON los, um 10:30 Uhr bei der re:publica. Direkt im Anschluss freue ich mich sehr auf das Eröffnungspanel zum diesjährigen re:publica-Motto “Generation XYZ” mit Patricia Cammarata, Theresia Crone und Oğuz Yılmaz. Wir werden über generationsübergreifende digitale Begegnungsräume diskutieren.
Am Dienstag darf ich zwei sehr spannende Politikerinnen in hoffentlich interessante Gespräche verwickeln: Um 12:30 Uhr treffe ich mich mit Ricarda Lang auf Stage 1, um 13:45 Uhr mit Heidi Reichinnek.
Wenn ihr eine Frage an eine der beiden Personen habt, packt sie mir gerne in die Kommentare. Wenn die Frage gut ist, behaupte ich, dass ich genau diese Frage sowieso auch stellen wollte und vergesse dann auf der Bühne, sie auch wirklich zu stellen.
Am Mittwoch bin ich, glaube ich, in einem Podcast während der re:publica zu Gast, dazwischen schüttle ich jede Menge Hände und versuche, einen Kaffee zu bekommen, und am Abend darf ich dann die ganze Schose gemeinsam mit Tanja, Andreas, Markus, dem ganzen Team und einigen von euch abschließen. Dann trinke ich vermutlich ein Bier.
Danach bin ich dann ungefähr eine Woche lang heiser und ziemlich am Ende.
Ich freue mich auf euch, es wird sehr gut!
Johnny
P.S.
Wer gerne zur re:publica 2025 kommen möchte, die Möglichkeit zum freien Eintritt im Tausch gegen ein paar Stunden der unterstützenden Hilfe aber mal wieder verpennt hat und sich auch die reduzierten Tickets absolut nicht leisten kann … der schreibt mir bitte bis Freitag Abend um 21:00 Uhr eine kurze Mail an johnny@spreeblick.com und dann lasse ich euch durch ein Fenster im Backstagebereich rein. Oder ich sende euch einen Code für ein Ticket, das ist vielleicht einfacher. Anders ausgedrückt: Ich verlose zwei Tickets für die diesjährige re:publica unter denen, die gerade keine Kohle haben. Begründungen oder Nachweise sind nicht nötig, meldet euch einfach kurz.
Ich würde die beiden Politiker*innen gern fragen, wie wir es "links der Mitte" schaffen, ähnliche Scharnierfunktionen zwischen Aktivismus, NGOs und Politik zu schaffen, die einander in den verschiedenen Rollen supporten. "Die Rechten" machen das ja leider sehr gut. Und ja: Ich mag, dass links sich aufgrund von Heterogenität immer streitet :) Glaube aber auch, dass wir da Power liegenlassen?
Was freu’ ich mich! Auf alles :-) Gute Gespräche on- und offstage wünsche ich dir, ich winke mal rüber.